Verschiedenes von der SG Söhlde
Die Dachsanierung bei der Schützengesellschaft Söhlde – ein schweißtreibender, langer Arbeitseinsatz, der sich gelohnt hat!
Nach einer langen Vorplanung und Verhandlungen mit verschiedenen Behörden und Firmen konnte im Mai 2024 mit der schon lang fälligen Dachsanierung begonnen werden. Dies war nur möglich, da sich viele Mitglieder bereit erklärten, bei diesem Projekt ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen, um die Kosten einigermaßen niedrig zu halten. Es wurden unzählige Arbeitsstunden geleistet, nach der regulären Arbeit und natürlich auch an vielen Wochenenden.
Zum Herbst war dann alles soweit fertig gestellt, dass der normale „Schießbetrieb“ wieder stattfinden konnte, ohne zu befürchten, dsas es irgendwo reinregnet oder etwas von der Decke fällt.
Der gesamte Vorstand bedankt sich nochmal ausdrücklich bei allen Beteiligten, die an diesem Großprojekt beteiligt waren: Vielen Dank dafür, es ist nicht selbstverständlich!
Der Vorstand


















Am 14.01.2024 fand die Sportlerehrung beim Neujahrsempfang 2024 bei uns im Vereinsheim statt.
100-jähriges Vereinsjubiläum der Schützengesellschaft Söhlde
Am 24.Juni 2023 konnte die Schützengesellschaft auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Natürlich sollte dies zum Anlass genommen werden, eine würdige Feier zu veranstalten.
Nach Abschluss aller Vorbereitungen war es dann um 11.00 Uhr soweit und die Tore der Schützengesellschaft wurden geöffnet. Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich dann auch recht schnell viele Gäste auf dem Bogengelände ein.
Bei gutem Essen, kalten Getränken und netten Gesprächen war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Die letzten Gäste verließen erst gegen 23.00 Uhr das Gelände. Wir denken das spricht für sich.
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen, ohne die dieser Tag so nicht möglich gewesen wäre.
Schützengesellschaft Söhlde
Der Vorstand



































Wir waren am Sonntag den14.05.23 zu Gast beim Schützenfest der Kyffhäuserkamerradschaft in Berel.
Es war ein sehr schöner Umzug bei besten Wetter und reichlich Bowle 🤗
















Strammtisch um Drölf-Kette
Am Samstag den 21.01.2023 wurde von dem „Strammtisch um Drölf“ zum ersten mal bei der SG Söhlde die „Strammtisch um Drölf-Kette“ ausgeschossen.
Die Disziplinen bestanden aus: Luftgewehr, Kleinkaliber und Bogenschießen. Luftgewehr mit 10 Meter und Kleinkaliber mit 50 Meter waren einigen schon bekannt, aber beim Bogenschießen wurde auf eine Glücksscheibe geschossen die alles auf dem Kopf stellen sollte.
In gemütlicher Runde wurden am Abend die Ergebnisse ausgewertet.
1.Platz: Henner Borchers
2.Platz: Tobias Hoog
3.Pzlatz: Max Segler
Nach der Siegerehrung ging es zum gemütlichen Teil mit lecker Essen und trinken. Und das ein „Strammtisch um Drölf“ diesen Teil beherrscht kann sich jeder denken 🙂
Alle hatten Viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Jahr.





Sportlerehrung 2022 und Neujahrsempfang 2023
Claudia hat sich für die Landesmeisterschaft Halle 2023 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und „Alle ins Gold“
BSN – Schreiben von Rainer Schemeit
Bogensport: Termine, Ausschreibungen und Jahrgangsklassen aktualisiert
SG Söhlde sehr Erfolgreich bei der Kreismeisterschaft Bogen Halle 2023